Gesundheitspraxis Naturpuls | Gotthardstrasse 18 | 8800 Thalwil | 079 301 99 40 | gesundheitspraxis@naturpuls.ch

Anwendungsgebite der Baunscheidttherapie
-
Verdauungsstörungen
-
Arthrose
-
Arthritiden
-
Tennis-, Golferellenbogen
-
Muskelverspannungen
Baunscheidttherapie
Beim Baunscheidtieren werden kleine, spitze Nadeln in das zu behandelnde Areal gestochen. Anschliessend wird ein spezielles "Baunscheidt-Öl" aufgetragen. An der behandelten Stelle entsteht eine Hautreizung und es stellt sich eine erhöhte Stoffwechseltätigkeit ein. Somit hat sich das Baunscheidtieren beispielsweise bei chronisch, entzündeten Gelenken bewährt.
Das Baunscheidtierverfahren kann auch über Reflexzonen innere Organe beeinflussen und tonisieren. Mit den kleinen Baunscheidtköpfen kann somit die Durchblutung erhöht werden, ein schmerzstillender und entzündungshemmender Effekt ausgelöst werden oder auch ein verspannter Muskel gelöst werden.